Wolfsbacher Magdalenen-Kirwa
Die Wolfsbacher Madalenen-Kirwa 2022 findet vom 31. Juli bis 1. August am Festplatz neben dem Feuerwehr-Gerätehaus statt. Impressionen der vergangenen Jahre finden Sie in der Bildergalerie oder in den Nachrichten.
Programm
Samstag, 30. Juli 2022
12:00 Uhr | Aufstellen des Kirwabaumes am Festplatz |
20:00 Uhr | Kirwastimmung mit d'Quertreiber |
Sonntag, 31. Juli 2022
10:30 Uhr | Festgottesdienst mit der Blaskapelle Ensdorf |
15:00 Uhr | Kirwabaumaustanzen |
17:00 Uhr | Kirwastimmung mit Übler Boum |
Montag, 1. August 2022
19:30 Uhr | Kirwastimmung mit Donnaweda |
Jugendschutz und weitere Informationen
Der Kirwaverein und die Freiwillige Feuerwehr Wolfsbach bedanken sich für Ihr Kommen.
Um den Jugendschutz aktiv umzusetzen, werden an der Wolfsbacher Kirwa Armbändchen vergeben. Eine Farbe ermöglicht es den 16- und 17-Jährigen, ein Bier oder Radler zu bestellen. Eine andere Farbe ermöglicht es den über 18-Jährigen, in der Bar zu bestellen. Die Lichtbildausweise werden bei den Personen kontrolliert, die augenscheinlich nicht in die genannten Altersgruppen passen.
Weitere Informationen zur Wolfsbacher Kirwa finden Sie auch auf Facebook unter
https://www.facebook.com/wolfsbacherkirwa
Weitere Kirwa-Veranstaltungen
Informationen zu weiteren Kirwan im Landkreis Amberg-Sulzbach finden Sie auf
http://www.kirwa-gemeinde.de/
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Wolfsbach
Vorstand Günter Schindler
92266 Ensdorf
- Telefon: 0 96 24 27 63
- E-Mail: guenter_schindler (at) t-online (dot) de
- Internet: http://ffw.wolfsbach.de/
Kirwagemeinschaft Wolfsbach e.V.
Vorsitzender Louis Übler
92266 Ensdorf
- Internet: http://www.wolfsbach.de/kirwa/