2. Wolfscup
| Hans Babl | Mittelbayerische Zeitung
In Wolfsbach ist immer was los. Wurde der durch Dauerregen zu einer wahren „Schlammschlacht“, so konnten heuer die Organisatoren um Oliver Schwendner, dem Vorsitzenden des FC-Bayern-Fanclubs, über das Wetter nicht beschweren. Die Mannschaften der Dorfjugend, der Stammtisch „Schwanzlszürzer“, Schützen und des FC-Bayern-Fanclubs kämpften unter Leitung von Schiedsrichter Johann Eichenseer aus Sicherheitsgründen in Turnschuhen hart um Tore und Punkte.
Nach der Auslosung siegte die Dorfjugend 3:1 gegen die „Schwanzlstürzer“. Das zweite Spiel gewann der FC-Bayern-Fanclub 4:1 gegen die Edelweißschützen. Dann verloren die Bayern-Fans aber 3:0 gegen die „Schwanzlstürzer“. Und die Schützen gar 6:0 gegen die Dorfjugend.. Dann trat im Finale die Dorfjugend gegen die „Schwanzlstürzer“ an und gewann mit 4:0. Das Spiel um Platz drei gewann der FC-Bayern-Fanclub gegen die Schützenmannschaft um Heiner Graf mit 8:6 nach Elfmeterschießen.
Nach dem Duschen gab es im Feuerwehrgerätehaus erst mal erst eine Brotzeit vom Grill. Bevor die Pokale überreicht wurden. „Wir hatten glücklicherweise keine Verletzten. Und die kleine Schramme am Knie von Heiner Graf wird bald geheilt sei“, berichtete Organisator Oliver Schwendner. Er versprach, dass es in zwei Jahren den 3. Wolfscup geben wird. Beim Public-Viewing fieberten die Hobbyfußballer mit der Deutschen Nationalmannschaft bis zum späten Sieg.
Der Wolfscup wird auch in zwei Jahren wieder ausgespielt. Dabei ist es den Veranstaltern besonders wichtig: Nur Wolfsbacher und Wolfsbacher Vereinsmitglieder dürfen um den Pokal mitkämpfen! „Es soll ein Hobbykickerturnier bleiben“, erklärte Organisator Oliver Schwendner, Vorsitzender des FC-Bayern-Fanclubs.